NL
Suchen
Home › Häufig gestellte Fragen

Die 10 häufigsten Fragen

1. Wie hoch ist die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit nach dieser Operation?

Im Durchschnitt liegt die Erfolgsquote einer Operation bei 85 Prozent. Dies bedeutet jedoch nicht, dass bei allen Paaren auch tatsächlich eine Schwangerschaft entsteht. Bei einer erfolgreichen Operation führt das ungefähr bei 50 Prozent der Paare zu einer Schwangerschaft.
Natürlich spielen dabei auch das Alter und die Fruchtbarkeit Ihrer Partnerin eine wichtige Rolle.
(Die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit können Sie auch auf der Homepage dieser Website berechnen.).

2. Welche Faktoren haben Einfluss darauf, dass Sie nach der Operation wieder lebende Spermien in der Samenflüssigkeit haben?

Die Erfolgschance hängt von folgenden Faktoren ab:

  • die Sterilisationsmethode;
  • die Zeit zwischen der Sterilisation und der Wiederherstellungsoperation;
  • die Qualität der Spermien;
  • der Heilungsprozess der zusammengenähten Samenleiterenden.

3. Warum sollte ich die Operation von der VasoVaso-Klinik im Slingeland-Krankenhaus durchführen lassen?

Das Behandlungsteam der VasoVaso-Klinik ist auf diese Operationstechniken spezialisiert und verfügt über viel Erfahrung bei diesem Eingriff. Etwa 25 Prozent aller Wiederherstellungsoperationen in den Niederlanden wird in der VasoVaso-Klinik durchgeführt. Außerdem erzielen wir besonders gute Ergebnisse.

4. Wie lange dauert die ganze Behandlung, vom ersten Anamnese-Gespräch bis zur Heilung nach der Operation?

Die Behandlung dauert bis zur Heilung etwa 4-8 Wochen. Zwei Monate nach der Operation wird Ihre Spermaprobe daraufhin untersucht, ob Spermien vorhanden sind.

5. Wie ist der Ablauf vor der Wiederherstellungsoperation?

  • Erster Termin (Anamnese):
    • Orientierung, Untersuchung, Besprechung der Operation und Erfolgsaussichten.
    • Präoperative/s Gespräch/Untersuchung: Gespräch mit dem Anästhesisten (in der Regel am selben Tag wie erster Termin).
  • Ambulante Aufnahme im Krankenhaus und die Operation.
  • Kontrolltermin beim Urologen (nicht notwendigerweise).
  • Untersuchung des Spermas auf die Anwesenheit von Spermien (2 Monate nach der OP schicken Sie uns eine Spermaprobe).

6. Welche Eingriffe werden in der VasoVaso-Klinik durchgeführt?

Um eine Sterilisation rückgängig zu machen, führt die VasoVaso-Klinik drei Eingriffe aus:

  • Zur Wiederherstellung des Samenleiters wird eine Vasovasostomie durchgeführt.
  • Wiederherstellung des viel kleineren Übergangsbereichs zum Nebenhoden. Hier ist der Samenleiter 3 bis 5 Mal dünner. Das nennt man eine Vasokontorsostomie.
  • Wiederherstellung des Samenleiters durch Anschluss an den Nebenhodengang. Dies ist die letzte Option, um die Durchgängigkeit des Samenleiters wiederherzustellen, damit die Samenflüssigkeit transportiert werden kann.

7. An welchen Tagen wird die Operation durchgeführt?

In der Regel werden die Operationen in der VasoVaso-Klinik montags, dienstags und freitags geplant.

8. Welche Komplikationen können auftreten?

Glücklicherweise treten nach einer Vasovasostomie selten Probleme auf. Nach der Operation können Schwellungen, Verfärbungen der Haut im operierten Bereich und Schmerzen auftreten. Diese Beschwerden legen sich (allmählich).
Mögliche Komplikationen: Nachblutung, Wundheilungsstörungen und anhaltende Schmerzen.
Der Arzt wird Sie über die Risiken, die nach der Operation auftreten können, selbstverständlich aufklären.

9. Was kostet die Behandlung?

Die Kosten einer Vasovasostomie betragen 3.995 € (Preis 2019).
Sie erhalten innerhalb weniger Tage nach Ihrem ersten Termin eine Rechnung von der VasoVaso-Klinik. Diese Rechnung müssen Sie direkt an die VasoVaso-Klinik überweisen. Der Betrag ist vor der Operation zu entrichten.
Möglicherweise übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten oder einen Teil davon. Bitte wenden Sie sich dazu an Ihre Krankenkasse.

10. Wenn ich noch Fragen habe: Wann kann ich die Klinik erreichen, und kann ich auch einen Arzt sprechen?

Wir sind von Montag bis Freitag von 8:30-17:00 Uhr und am Dienstag bis 21:00 Uhr telefonisch erreichbar. Für Fragen rufen Sie uns am besten Dienstagabend zwischen 17:00 und 19:00 Uhr an. Die Case-Managerin der VasoVaso-Klinik kann viele Ihrer Fragen beantworten. Wenn es erforderlich ist, können Sie auch mit einem der Ärzte verbunden werden.

Telefon: +31- (0)314 - 32 96 99.